Kultur und Natur

Wenn Sie Kultur und Natur mögen, dann sind Sie im Westerwald an der richtigen Adresse. Von beidem finden Sie hier mehr als genug, damit Sie Ihren Urlaub so verbringen können, wie es Ihnen gefällt.

Natur

Natur im WesterwaldSie können die schönen Wälder mit zahlreichen Bächen genießen, ohne jemanden zu treffen. Aber wenn man durch die Felder geht, hat man schöne weite Ausblicke. Bei Ihren Spaziergängen können Sie sicherlich auf Wildtiere treffen. In den Wäldern rund um unser Paradies gibt es viele Rehe und Wildschweine. Gleich hinter unserem Ferienhaus gibt es auch jedes Jahr ein Rotmilanpaar.

In der Westerwälder Seenplatte finden Sie zahlreiche Seen und damit auch die Feuchtgebiete des Westerwaldes. Auch hier ist das Wandern ein Vergnügen, und im Sommer kann man auch einige Zeit an den Seen verbringen.

Seen im Natur in WesterwaldIm Umkreis von einer Autostunde sind auch mehrere Tierparks zu besichtigen, wie der Tierpark Neuwied, Wildpark Bad Marienberg mit Kletterwald, der Vogel- und Affenpark Eckenhagen und Sea Life Königswinter. Von Königswinter aus können Sie auch mit dem Schiff über den Rhein z.B. in Richtung Koblenz fahren. Koblenz ist eine schöne Stadt am Rhein mit vielen Sehenswürdigkeiten. Aber Königswinter hat mit der Burgruine Drachenfels und der Burg Drachenburg auch eine schöne Attraktion.

Kultur

Schloß HachenburgWir haben auch die schöne Stadt Hachenburg bei Altenkirchen.  Das schöne Stadtzentrum ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Und die Abtei Marienstatt, ein 750 Jahre altes Zisterzienserkloster mit seiner Dampfbierbrauerei ist wunderschön anzusehen, und dort können Sie auch einen schönen Spaziergang in den umliegenden Wäldern oder ein schönes Bier aus eigenen Brauerei genießen.

Wenn Sie in den Lahn-Dill-Kreis fahren, finden Sie noch die Spuren unseres Königshauses in Nassau. Die Route nach Nassau ist eine wunderschöne, kurvenreiche Straße durch Wälder und Berge und besonders für Motorradfahrer zu empfehlen.

Nicht weit von uns entfernt finden Sie das Kannenbäckerland rund um Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach.  Diese Region hat die reichsten Lehmschichten in Europa. Töpferfreunde werden hier in ihrem Element sein.

KannenbackermuseumNoch heute können Hobby-Töpfer ihre eigenen Töpfe und Krüge in einer der vielen Töpfereien backen. Oder Sie können zusehen, wie sie in einem der modernen Industriebetriebe maschinell hergestellt werden.  Im Keramikmuseum in Höhr-Grenzhausen werden das Töpferhandwerk und die Keramikindustrie anschaulich dokumentiert.

Wie Sie sehen gibt es genügend Kultur und Natur in unserem wunderschönen Westerwald.